Das Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI) berechtigt zur Teilnahme am Binnensprechfunk und ist verpflichtend, wenn eine entsprechende Funkanlage an Bord ist.
Der Funkverkehr wird bis auf das Anrufverfahren in deutscher Sprache abgewickelt. Ein
weiterer Bestandteil ist das „Internationale Buchstabieralphabet.“
Zusatzinformation:
Für Fahrten auf dem Rhein, der Mosel oder der Donau, auf den deutschen Kanälen oder Wasserstraßen im Gebiet der
europäischen Gemeinschaft sollte auch für die Freizeitschifffahrt ein UKW-Sprechfunkgerät an Bord eines
jeden Schiffes sein, damit sich der Schiffsführer während einer Reise über Schifffahrtsbehinderungen,
Störungen im Schleusenbetrieb oder über Gewässersperrungen informieren kann. Zudem schreiben die
schifffahrtspolizeilichen Verordnungen für bestimmte Streckenabschnitte bei verminderter
Sicht das Vorhandensein einer Sprechfunkanlage auch für Kleinfahrzeuge vor. Zur frühzeitigen
Einleitung geeigneter Maßnahmen ist die Kenntnis des Manövrierverhaltens der Berufsschifffahrt von großer Wichtigkeit.
Hier leistet der UKW-Binnenschifffahrtsfunk hilfreiche Dienste.
Die theoretische und praktische Ausbildung wird von der Yachtschule Hüsken auch in Zusammenarbeit mit Segelclub Prinzensteg
angeboten ind findet in Haltern am See statt.
Alle prüfungsrelevanten Anforderungen werden nach den
Durchführungsrichtlinien für Funkbetriebszeugnisse durchgeführt und intensiv geschult.
Vermittelt wird das für die amtliche Prüfung geforderte Wissen (Auszug):
Die praktische Ausbildung wird an UKW-Funkanlagen durchgeführt, die für die Teilnahme am UKW-Binnenfunk zugelassen sind. Hauptbestandteil der praktischen Ausbildung ist die Bedienung einer Schiffsfunkstelle, Abwicklung von Not-, Dringlichkeits- und Sicher-heitsmeldungen im Binnenschifffahrtsfunk und die Abwicklung von Sprechfunkverkehr.
Seemännische Erfahrung ist nicht erforderlich!
BesonderheitenDie Prüfung besteht aus einem
theoretischen und praktischen Prüfungsteil.
Theorie:
Im praktische Prüfungsteil wird die sichere Handhabung, praktische Bedienung und Verkehrsabwicklung an den Übungsgeräten in deutscher Sprache geprüft.
Hier sind alle Termine innerhalb eines Jahres für den theoretischen Unterricht, für die praktische Ausbildung und die entsprechenden externen Prüfungstermine am Ausbildungsort gelistet. Trotz großer Sorgfalt können terminliche bzw. zeitliche Änderungen möglich sein!
Die Prüfungstermine sind nach Möglichkeit zeitlich an die Ausbildungskurse angepasst. Die Unterrichtsstunden (UStd.) entsprechen dem Umfang des zu vermittelnden Stoffes. Eine UStd. beträgt im allgemeinen 45 Minuten.
Die angegebenen Preise der Yachtschule verstehen sich ohne Prüfungsgebühr und Sonderausbildung und sind abhängig von der gewählten Ausbildungsvariante. Alle Unterlagen, inklusive der Prüfungsfragen, werden von der Yachtschule zur Verfügung gestellt und sind in den Gebühren enthalten.
Die Prüfungsgebühren können sich ändern und werden von den Prüfungsausschüssen festgelegt, zzgl. Bearbeitungsgebühr und Raummiete
Yachtschulkurs | Kennung | Leistung | Preis/Person | Bemerkung |
Seminar, Wochenkurse, Wochenendkurs |
UBI | Lehr-, Übungsmaterial und Prüfungsfragen | 155,-- € |
Yachtschulkurs | Kennung | Leistung | Preis/Person | Bemerkung |
Seminar, Wochenkurse, Wochenendkurs |
SRC_UBI | Lehr- und Übungsmaterial und Prüfungsfragen | 245,-- € |
Yachtschulkurs | Kennung | Leistung | Preis/Person | Bemerkung |
Seminar, Wochenkurse, Wochenendkurs |
UBIE | Lehr- und Übungsmaterial | 85,-- € |
Preis/Person | |
Lehrmaterial Skript (Bestandteil des Lehrmaterials) |
10,00 € |
Prüfungsfragen SRC + UBI (Bestandteil des Lehrmaterials) |
0,00 € |
Übungsaufgaben (Bestandteil des Lehrmaterials |
0,00 € |
Praktische Ausbildung an der Funkanlage (Bestandteil des Lehrmaterials) |
0,00 € |
Arbeitshilfen (Bestandteil des Lehrmaterials) | 0,00 € |
Prüfungsgebühren SRC-Gesamtprüfung* | 127,88 € |
Prüfungsgebühren UBI-Gesamtprüfung* | 108,71 € |
Prüfungsgebühren Ergänzung SRC - UBI* | 236,59 € |
*Die Prüfungsgebühren sind abhängig von der Prüfungsvariante und können sich ändern! Bearbeitungsgebühr, Raummiete,eventuelle zusätzliche Reisekosten sind nicht berücksichtigt!